
Willkommen auf meiner Seite, danke für den Besuch :)! Hab ich mir als Sicherung meiner Näh- und Handarbeiten gedacht, eventuelle Basteleien präsentieren. Mal schauen wie ich damit zurechtkomme........... und über Kommentare, Lob aber auch eventuelle Kritik freu ich mich besonders :) Für Gäste, die meine Werke nicht kommentieren wollen und mir trotzdem eine Nachricht hinterlassen möchten, gibts jetzt auch ein Gästebuch :).
Samstag, 30. April 2011
Pfui Spinne :D
Auf Wunsch einer Nähfreundin: die Spinne in Großaufnahme. Leider hat sich die Kamera geweigert, den Untergrund in schönem Weinrot darzustellen :o. Was Glänzendes bei Sonnenschein zu fotgrafieren ist halt schon...... blöd :p.

Freitag, 29. April 2011
Jetzt ist der schöne weinrote Jersey.........
......bis auf ein paar kleine Stücke weggeschnippselt. Schade, er ließ sich trotz Ringelei an den Kanten eingentlich recht gut vernähen, andererseits kann ich das Zimmer endlich *entröten*, der rote Staub hat sich überall festgesetzt ;).

Label mit buntem Stickgarn, Kanten mit der Zwillingsnadel - in einer Nadel rotes, in der anderen das bunte Verlaufsstickgarn - gesteppt. Das funktioniert ;) und hebt das etwas *fad* aussendende einfärbige Kleid enorm.
Andere stricken sich Spinnensocken, ich näh mir das *Kleid der Spinnenfrau*, lach.
Was mir als Nächstes unter den Rollschneider fällt? Genau weiß ich es noch nicht..... mal schaun :).

Label mit buntem Stickgarn, Kanten mit der Zwillingsnadel - in einer Nadel rotes, in der anderen das bunte Verlaufsstickgarn - gesteppt. Das funktioniert ;) und hebt das etwas *fad* aussendende einfärbige Kleid enorm.
Andere stricken sich Spinnensocken, ich näh mir das *Kleid der Spinnenfrau*, lach.
Was mir als Nächstes unter den Rollschneider fällt? Genau weiß ich es noch nicht..... mal schaun :).
Donnerstag, 28. April 2011
Ha, wieder ein Erfolg....
Dienstag, 26. April 2011
Ihr kennt das sicher.........
...... man verliebt sich in ein Teil - *mußhaben* ist die Folge. So ist es mir dem Shirt gegangen. Zum Glück hält sich das Finanzielle in Grenzen, Materialeinsatz keine 10,- €.

Das Trum verschandelt mir meinen Kasten nicht :(. Spätestens morgen frage ich meine Nachbarin, ob sie es für ihre Freundin haben will - sonst ist gleich im Altkleidersack.
Ich bleib bei meinen Hosen, da bin ich momentan erfolgreicher ;).

Das Trum verschandelt mir meinen Kasten nicht :(. Spätestens morgen frage ich meine Nachbarin, ob sie es für ihre Freundin haben will - sonst ist gleich im Altkleidersack.
Ich bleib bei meinen Hosen, da bin ich momentan erfolgreicher ;).
Samstag, 23. April 2011
Nachdem mich eine Nähfreudin lieb gefragt hat :)....
Donnerstag, 21. April 2011
Jaaaaa, ich bin....
...wieder zum bewährten Bundfaltenhosenschnitt zurückgekehrt.

Nach 3 Jahren hab ich mich wieder über eine neue Generation Hosen hergemacht. Nach 15kg Gewichtsverlsut sind letzten Herbst alle von den Hüften fallenden über den Zaun zu einer Freundin meiner Nachbarin gewandert - somit einem guten Zweck zugeführt und nicht im Reißwolf für die Papierherstellung gelandet.
Schnitt aus einer Jahrzente alten *Neue Mode*........ kann sich überhaupt noch wer an die Schnitthefte erinnern...... grübel.
Egal, sie paßt und das ist mir das Wichtigste, freu. 2 kleine Schnittänderungen (die vermutlich nur ich sehen werde :p) und sie kann in Serie gehen.
Hier gehts übrigens zum WIP über den Hosen-RV ;),
Ich bleib aber trotzdem am angetesten Ottobreschnitt für Winterhosen dran.

Nach 3 Jahren hab ich mich wieder über eine neue Generation Hosen hergemacht. Nach 15kg Gewichtsverlsut sind letzten Herbst alle von den Hüften fallenden über den Zaun zu einer Freundin meiner Nachbarin gewandert - somit einem guten Zweck zugeführt und nicht im Reißwolf für die Papierherstellung gelandet.
Schnitt aus einer Jahrzente alten *Neue Mode*........ kann sich überhaupt noch wer an die Schnitthefte erinnern...... grübel.
Egal, sie paßt und das ist mir das Wichtigste, freu. 2 kleine Schnittänderungen (die vermutlich nur ich sehen werde :p) und sie kann in Serie gehen.
Hier gehts übrigens zum WIP über den Hosen-RV ;),
Ich bleib aber trotzdem am angetesten Ottobreschnitt für Winterhosen dran.
Dienstag, 19. April 2011
ein kleines Update...
Montag, 18. April 2011
kleiner Schreck.........
....... in der Abendstunde gestern. Ein Päckchen für Ostern vergessen aufzugeben - ich hoffe meine deutsche Freundin freut sich auch, sollte das Osterhasi mit Verspätung ankeuchen :D. (Leider vor dem Aufgeben auch kein Bild gemacht :o)

Und morgen ist der Abgabetermin für die Ostergeschnek bei meiner Freundin. Also noch schnell ein Bleck Apfelmuffins mit Streusel aus dem letzhin gekauften Kochbuch gebacken (leider auch ohne Foto) und zwei schnelle Geschenksäckchen genäht, ich fahr morgen auch gleich bei Angelika vorbei abliefern.
Schnittzeichnen auf morgen verschoben.

Und morgen ist der Abgabetermin für die Ostergeschnek bei meiner Freundin. Also noch schnell ein Bleck Apfelmuffins mit Streusel aus dem letzhin gekauften Kochbuch gebacken (leider auch ohne Foto) und zwei schnelle Geschenksäckchen genäht, ich fahr morgen auch gleich bei Angelika vorbei abliefern.
Schnittzeichnen auf morgen verschoben.
Sonntag, 17. April 2011
nach dem Hosenreinfall........
....... wieder einmal ein schneller Erfolg vonnöten :D.
Ich bin ja am *neue Shirtschnitte testen*. Diesmal aus der neuen Ottobre Woman (2/2011) Modell Nr. 1. Wie immer mit meiner speziellen OW-Anpassung Gr. 48/50/48.

Morgen zeichne ich mir aus einer uralten *Neue Mode* einen Bundafltenhosenschnitt raus und verbrate einen gut gelagerten Hosenstoff.
Den angetesteten Ottobre-Hosenschnitt hab ich mir schon in Gr. 46 kopiert, wart aber noch auf Testhosenstoffe von Buttinette, da sollte wieder was jeansähnliches dabeisein *hoff*.
Ich bin ja am *neue Shirtschnitte testen*. Diesmal aus der neuen Ottobre Woman (2/2011) Modell Nr. 1. Wie immer mit meiner speziellen OW-Anpassung Gr. 48/50/48.

Morgen zeichne ich mir aus einer uralten *Neue Mode* einen Bundafltenhosenschnitt raus und verbrate einen gut gelagerten Hosenstoff.
Den angetesteten Ottobre-Hosenschnitt hab ich mir schon in Gr. 46 kopiert, wart aber noch auf Testhosenstoffe von Buttinette, da sollte wieder was jeansähnliches dabeisein *hoff*.
Freitag, 15. April 2011
Hier nocheinmal ein Foto der....
Donnerstag, 14. April 2011
Meine erste Jean......
......hab ich der Husqvarna abverlangt - und sie hat den Test mit Bravour bestanden, freu. Nicht einmal bei den Gürtelschlaufen (ganz sicher tw. 12 Lagen Stoff + Einlage) hat sie gemuckt, brave Näma.

Außerdem hab ich gemerkt, daß ich 2 Jahre keine Hosen mehr genäht hab.... was hab ich diesmal getrennt.......und als die Hose fast fertig war, gemerkt, daß sie zu groß ist.
Lt. Tabelle und Ausmessen hätt ich am Bund Gr. 50/HW Gr. 48 gebraucht (ohnehin schon knalleng gemessen).
Also wieder teilweise runter mit dem Formbund und auseinandertrennen, grummel. Insgesamt hab ich jetzt 12 cm rausgenommen. Deshalb die Bundfalten vorne und aus der rückwärtigen Mittelnaht nochmal 6cm.
Sie zwar um den Popo etwas weit, aber immerhin tragbar. Weitere in Größe 46 werden folgen. Und meinen heißgeliebten Bundfaltenhosenschnitt muß ich auch noch aus einem jahrzehntealten *Neue Mode*-Heft neu anpassen. Jetzt hab ich endgültig genug von den 3 gekauften Jeans, die ich jetzt den ganzen Winter geschleift hab :p.

Außerdem hab ich gemerkt, daß ich 2 Jahre keine Hosen mehr genäht hab.... was hab ich diesmal getrennt.......und als die Hose fast fertig war, gemerkt, daß sie zu groß ist.
Lt. Tabelle und Ausmessen hätt ich am Bund Gr. 50/HW Gr. 48 gebraucht (ohnehin schon knalleng gemessen).
Also wieder teilweise runter mit dem Formbund und auseinandertrennen, grummel. Insgesamt hab ich jetzt 12 cm rausgenommen. Deshalb die Bundfalten vorne und aus der rückwärtigen Mittelnaht nochmal 6cm.
Sie zwar um den Popo etwas weit, aber immerhin tragbar. Weitere in Größe 46 werden folgen. Und meinen heißgeliebten Bundfaltenhosenschnitt muß ich auch noch aus einem jahrzehntealten *Neue Mode*-Heft neu anpassen. Jetzt hab ich endgültig genug von den 3 gekauften Jeans, die ich jetzt den ganzen Winter geschleift hab :p.
Montag, 11. April 2011
Die (vorerst) letzten Shirts........
Sonntag, 10. April 2011
Hühnerwichteln Ostern 2011
Danke liebe Maja (malstarkvermute)!
Was für eine süße Idee einen RV einzubauen (Ihr seid da immer viel kreativer als ich, schäm) und das Hühnchen zu füllen :). Jetzt sitzt das Huhn in meiner Vitrine und brütet weiter an den Schoko*eiern* - ist ja noch nicht Ostern.

Die nächsten Shirts sind fertig. Ich hoffe darauf morgen die Fotos machen zu können..... elender Wind :o.
Korrektur: das Rätsel der Herkunft meine Hühnchens ist geklärt. Ich habs von Britta (Bri-mi-gu-Lau) bekommen.
Was für eine süße Idee einen RV einzubauen (Ihr seid da immer viel kreativer als ich, schäm) und das Hühnchen zu füllen :). Jetzt sitzt das Huhn in meiner Vitrine und brütet weiter an den Schoko*eiern* - ist ja noch nicht Ostern.

Die nächsten Shirts sind fertig. Ich hoffe darauf morgen die Fotos machen zu können..... elender Wind :o.
Korrektur: das Rätsel der Herkunft meine Hühnchens ist geklärt. Ich habs von Britta (Bri-mi-gu-Lau) bekommen.
Mittwoch, 6. April 2011
Obwohl das Wetter teilweise......
........wirklich schön ist (und ich es auch für Bewegung im Freien nütze ;)), hab ich mich weiter meinen Shirts gewidmet.

Eines mit gerafften 3/4 Arm - eines mit langen Ärmeln. Für das nächste 3/4ärmlige Shirt mit Raffung hab ich den Ärmel unten dann erweitert. Bei Diesen gehts grad noch ohne unbequem zu sein, aber die Raffung soll ja auch *hübsch fallen*.
Die nächten 2 Shirts sind schon zugeschnitten :).

Eines mit gerafften 3/4 Arm - eines mit langen Ärmeln. Für das nächste 3/4ärmlige Shirt mit Raffung hab ich den Ärmel unten dann erweitert. Bei Diesen gehts grad noch ohne unbequem zu sein, aber die Raffung soll ja auch *hübsch fallen*.
Die nächten 2 Shirts sind schon zugeschnitten :).
Samstag, 2. April 2011
Gleicher Schnitt, gleicher Stoff..........
Freitag, 1. April 2011
Mag wer noch was.........
.........von meinem Schwung heute haben? Einen kleinen Teil davon werd ich bestimmt nicht vermissen :).
Das Shirt ist auch geschafft, freu. Und die Zwillingsnadel endlich meine Freundin, noclmal freu.

Ich hatte noch nie ein Shirt, daß OHNE Abnäher so gut gepaßt hat. Jetzt kann ich den Rest (lange, 3/4 Ärmel und V-Ausschnitt) dazuzeichnen. War ja nur ein Test, ob mir der Schnitt überhaupt paßt.
Das Shirt ist auch geschafft, freu. Und die Zwillingsnadel endlich meine Freundin, noclmal freu.

Ich hatte noch nie ein Shirt, daß OHNE Abnäher so gut gepaßt hat. Jetzt kann ich den Rest (lange, 3/4 Ärmel und V-Ausschnitt) dazuzeichnen. War ja nur ein Test, ob mir der Schnitt überhaupt paßt.
Heute darf ich Euch.......
.... endlich die (fast fertige) Kräuterspirale zeigen :).
Erst haben wir den Monatseinkauf erledigt und noch Sand und Pflanzen für die Kräuterspirale besorgt.
Dann hats nach Regen ausgesehen - also haben wir in Windeseile die restliche Beschüttung fertig gemacht und ich hab die vorhandenen Pflanzen eingesetzt, Kapuzinerkressesamen vergraben und die Wasserstelle gefüllt. Den kleinen Terrakottafiguren hab ich auch noch ein Bad gegönnt bevor sie jetzt den Pflanzen Gesellschaft leisten dürfen.
Fertig ist sie noch nicht ganz. Ein paar Pflanzen (wie Currykraut und Lavendel z. B.) fehlen noch.

Da die Sonne immer wieder durchkommt (Aprilwetter halt :o), darf jetzt der Gartensprenger das Eingießen erledigen.
B. t. w. - hat wer die Helferleinkatze entdeckt :D?
Und jetzt gehts weiter mit dem gestern angefangenen Shirt ;).
Erst haben wir den Monatseinkauf erledigt und noch Sand und Pflanzen für die Kräuterspirale besorgt.
Dann hats nach Regen ausgesehen - also haben wir in Windeseile die restliche Beschüttung fertig gemacht und ich hab die vorhandenen Pflanzen eingesetzt, Kapuzinerkressesamen vergraben und die Wasserstelle gefüllt. Den kleinen Terrakottafiguren hab ich auch noch ein Bad gegönnt bevor sie jetzt den Pflanzen Gesellschaft leisten dürfen.
Fertig ist sie noch nicht ganz. Ein paar Pflanzen (wie Currykraut und Lavendel z. B.) fehlen noch.

Da die Sonne immer wieder durchkommt (Aprilwetter halt :o), darf jetzt der Gartensprenger das Eingießen erledigen.
B. t. w. - hat wer die Helferleinkatze entdeckt :D?
Und jetzt gehts weiter mit dem gestern angefangenen Shirt ;).
Abonnieren
Posts (Atom)