
........ und wird diesmal auch nicht gebrochen :p.
Das Foto vom roten Cape (Burda 7422, Gr. 50). Änderungen wie angekündigt: erweitert um den Keil und im Bruch zugeschnitten, statt Bünchen Manschetten und statt normalen Knopflöchern Paspelknopflöcher - 11 Stück.
Und weil Mosine mich aufmerksam gemacht hat (danke): die Riegel an den Schultern runtergesetzt und verkehrt rum angenäht, damit sie sich nicht mehr aufstellen und mit dem Kragen kollidieren können :p.
Aus dem Stoffrest hab ich statt der Kapuze einen Schal genäht - Rollsaum an den Längskanten, die Fransen waren die Originalkante, die ich mit einem kleinen ZZ-Stich gegen Ausfransen gesichert hab.
Oh, wie schööön!
AntwortenLöschenLiebe Christa, mit diesem roten Cape hast Du ein wunderschönes, einzigartiges Teil im Schrank. Ich bin echt begeistert!
Erstens ist der Stoff ein echter Hingucker. Zweitens machen die Paspelknopflöcher und die Manschetten richtig was her.
Das Futter kontrastiert in harmonischer Farbe.
Ein Lob für den Aufhänger...den vergesse ich regelmäßig :(
Zu den Schulterklappen: So sehen sie schöner aus :)
LG, Simone
die mit dem RV-Lösung der neuen Jacke hadert